Führer: Der Europäische Fernwanderweg E8
Wanderzeit: 9.30 - ca. 18.10
Wetter: bedeckt, kühl; etw. Regen
Strecke:Moschellandsburg - Weidelbacher Hof - Neubau - Stahlberg - Katzenbach - Marienthal - Bastenhaus - Donnersberg
km: ca. 26
Pausen: Mittagspause in Katzenbach, Poldi tränken an etlichen Brunnen, Wassertreten in Marienthal, telefonieren am Bastenhaus (Steckdose draußen auf dem Parkplatz)
Besonderes: Poldi hat einen dicken Insektenstich an der linken Backe. Mark weiß trotz vieler Bemühungen immer noch nicht, ob er morgen zurück muss.
Quartier: Gartenwiese am letzten Stein der Burg Tannenfels. Wasser und Bänke, hohes Gras.
Land und Leute: (wieder) einsame Strecke, tolle Aussicht. Wald und Felder wechseln ab. Saar-Nahe-Bergland, Landschaft zwischen dem Hunsrück im Norden, dem Rheinhessischen Hügelland im Osten und dem Pfälzer Wald im Süden. Höchste Erhebung ist mit 687 m der Donnersberg, der im Osten, im Nordpfälzer Bergland, liegt. Donnersberg, mit 686 m höchster Berg des Nordpfälzer Berglandes und der Pfalz mit einem Ringwall aus der La-Tène-Zeit.
Geld: 0 Euro
26 Juli 2004
Moschellandsburg - Donnersberg
Eingestellt von
Kerstin
um
14:58
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen