Karte: Soonwald und untere Nahe
Führer: Der Europäische Fernwanderweg E8
Wanderzeit: 9.25 - ca. 18.05
Wetter: erst bedeckt, kühl; dann Sonne, warm, leichter Wind
Strecke: Freizeitanlage Opelwiese - Gräfenbacher Hütte - Spabrücken (ab hier E8) - Dalburg - Dalberg - Keberskreuz - Roxheim - Rüdesheim - Ehrenfriedhof - Wiese am Waldrand
km: ca. 22
Pausen: Erholpausen, Mittagspause vor dem Keberskreuz (lang), Einkaufen in Rüdesheim, Poldi tränken in Spabrücken und Roxheim; Wasser tanken in Dalberg, für Poldi in Rüdesheim (Friedhof)
Besonderes: 1000000 km lange Strecke geradeaus durch Weinberge nach Roxheim; zwei Reiter (einer mit Lasso am Sattel) kommen, denken, Poldi wäre ausgebüxt. Poldi hustet morgens einmal.
Quartier: Grillhütte in Rüdesheim gibt es nicht, gehen daher ein Stück weiter den Berg hoch, aus dem Wald heraus. Schöne Hangwiese, oben am Waldrand kleines flaches Stück für das Zelt.
Land und Leute: immer wieder weite Aussicht, Gräfenbacher Hütte ausgestorbenes Dorf. Weinberge, Felder, Wald. Nette Orte. Steiler Aufstieg von Dalberg. Vorher Ruine Dalburg. Dalberg, seit 1132 nachweisbares mittelrhein. Uradelsgeschlecht. Auf einmal haben alle Dörfer rote Dächer.
Geld: Bäcker 4,35 Euro; Rewe 14,38 Euro
24 Juli 2004
Freizeitanlage Opelwiese - Wiese hinter Rüdesheim
Eingestellt von
Kerstin
um
14:56
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen