... kann man so ganz genau natürlich nie wissen, bevor sie nicht zur Gegenwart geworden ist, aber man muss ja planen, also gehen wir einfach mal davon aus, dass alles so geht wie wir uns das vorstellen.
Neben unserem brandneuen Dea Running Team Mitglied, dass wir hoffen Ende Januar in Cocoa Beach begrüßen zu dürfen, stellt 2010 auch in weiterer Hinsicht ein Jahr der Veränderungen dar.
Für uns steht nämlich wieder ein Umzug an. Und wenn wir umziehen, dann nicht einfach nur um die Ecke ein paar Straßen - oder Städte, oder Bundesstaaten - weiter, sondern richtig. Die Air Force will Jon in Ramstein, also werden wir ab April auch für ein paar Jahre Pfälzer Waldläufer.
Damit haben wir mal wieder den bestmöglichen Joker gezogen, für meine Familie, die dann nur noch 3 1/2 Autostunden entfernt ist, für unseren Sohn, der in der internationalen deutsch-amerikanischen Gemeinschaft von Kaiserslautern (auch K'Town genannt) viel einfacher zweisprachig aufwachsen kann als in Amerika, für uns mit dem riesigen Laufrevier Pfälzer Wald direkt vor der Haustür.
Einen letzten Winter haben wir noch in Florida, danach müssen wir uns warm anziehen.
Ich freu mich schon auf "Good Old Germany"!
24 November 2009
Was die Zukunft bringt...
Eingestellt von
Kerstin
um
04:55
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
18 Kommentare:
Wow!! Ich bewunder Euch, immer wieder umziehen, immer wieder neu anfangen, einleben und dann irgendwann verabschieden müssen ... auf der einen Seiter sicherlich sehr spannend und aufregend, auf der anderen auch echt schwer. Aber für Deine Eltern ist das bestimmt das Größte überhauot, hach wie schön!
Ich wünsche Euch alles alles Gute und auch wenn man die Zukunft nicht voraussehen kann, planen kann man und darf man sie auch :)
Und wir freuen uns auch kennen zu lernen ! Und K-town ist ja fast so schön wie Pirmasens :-). ist da nicht im Juni gleich ein 10km Lauf in Kl?
Ein neuer großer Schritt zurück nach old Germany zu Dritt, deine Eltern werden glücklich sein, dann wird aus Eurem Kleinen ein Pfälzer Bub, wer hätte das gedacht ?
Und der Pfälzer Wald, was für ein herrliches Lauf-Terrain.
Im Sommer ist es in der Pfalz auch sehr warm, so dass du dich noch nicht so schnell an die warmen Klamotten wagen musst !
Und was sagt dein Mann dazu ?
Kann er auch deutsch sprechen ?
Julia, es ist schon recht aufwändig, vor allem dieses Mal vom Organisatorischen her, aber es lohnt sich. So lernen wir die Welt kennen. Das ist schon viel wert.
Martin, wir freuen uns auch auf euch! Am zweiten Mai ist in Kaiserslautern Halbmarathon. Ich weiß noch nicht, ob ich da schon mitmachen kann, aber Jon soll auf jeden Fall teilnehmen.
Margitta, das hätte keiner gedacht. Glück gehabt! Mein Mann freut sich genauso, denn ihm hat es in der Eifel schon so gut gefallen. Deutsch spricht er kaum, aber das wird sich dann hoffentlich ändern. In Ramstein auf der Base werden auch Deutschkurse angeboten, da werde ich ihn hinschicken und wir wollen uns auch gleich einen Laufverein suchen zum Trainieren. Das Problem bei solchen Sachen ist immer nur, dass jeder mit ihm Englisch sprechen will. Deswegen hat er in der Eifel auch kaum deutsch gelernt.
Hach wie schön, wenn das nicht mal ne Gelegenheit zu einem Blogger-Treffen sein sollte.
Ich beneide Euch um diese Umzüge - echt jetzt. Das wäre was für mich, die Welt und immer wieder neue Leute kennen zu lernen ohne die alten aus dem Augen zu verlieren. Für Deine Eltern ist es echt der Joker.
Genau, und nicht zu vergessen der Martin und seine Familie.
Ach Pfälzerwald wie schön. Und Du musst endlich nicht mehr monatelang schwitzen beim Laufen und aufs Laufband ausweichen. Und ... Du hast wieder bessere Möglichkeiten auch Hügeltraining einzubauen, so wie Du das früher gerne gemacht hast.
Bald ist es soweit, dann seid Ihr zu Dritt!
Bloggertreffen ????
Jaaaaaa !!!!!!
Wo?
Wann?
Wie???
Bin sowas von dabei!
Soll ich schon mal Grillkohle besorgen?
Hm in Kl??Super !Den bin ich schon zwei Mal gelaufen, das war sogar mein erster damals! Bietet sich gerade zu an, da er zwar zuerst böse hinauf geht, aber dafür umso schöner wieder bergab. Start ist unterhalb des Betzenberg Stadions. Wenn ich Strongman überlebe, werde ich dabei sein.
Also wenn er mein Englisch hört- wird er mich bitten lieber Deutsch zu sprechen, damit er es besser versteht ;-)
Außerdem muss er dann noch "Pälzisch" lernen!
Hihi, Kerstin ist noch nicht da und Du kaufst schon Grillkohle... ähm... ich will Tofu, nur so zur Erinnerung. Aber nächstes Jahr im Sommer, das wär mal der Hit! Ich bin dabei, aber sowas von.
Anja, Bloggertreffen hört sich guuuut an!
So ein Lebensstil ist auch nicht für jeden was, aber für uns genau richtig. Nicht ohne Grund wird beim Militär meist früh geheiratet und die Kernfamilien halten eng zusammen. Der Ehepartner spielt irgendwie doch eine besonders wichtige Rolle, wenn es in der direkten Umgebung kein großes Netzwerk aus Verwandten und Freunden gibt und man so furchtbar viel zusammen erlebt.
Michi, wir haben die letzten zwei Dienstage Hügel trainiert: Die Brücke rauf und runter. Aber richtige Berge sind natürlich viel besser, auch wenn man dann keine Delfine sehen kann. Auf das Laufwetter freue ich mich jetzt schon.
Martin, Grillen ist immer gut! Im Sommer auf der Freizeitanlage Donnersberg (oder so).
Dann hätte ich mit dem Halbmarathon ja tatsächlich nun ein motivierendes Ziel, um nach der Geburt schnell wieder in Form zu kommen, wenn du da auch mitmachst. Wird vielleicht keine neue PB, aber einen geruhsameren längeren Lauf könnte ich doch evt. schon hinkriegen, wenn es bei der Geburt keine Komplikationen gibt.
Ach du Schreck, Pälzisch? Ich hab ja schon Eiflerisch nicht verstanden...
Dess grie ma schunn hie !
Misse ma hld bissl iewe!
Hach wie schön!!
Ich wär dann auch dabei beim Bloggertreffen - irgendwie ;-)
Kerstin, schnell zu den Fotos vom vorigen Eintrag: Du siehst so verdammt gut aus, der bauch steht Dir hervorragend. Und das Bild im vollen Lauf - supersportlich. Das richtige Cover für ein Frauenlaufbuch mit Sonderteil: zu zweit laufen :-)
Bloggertreffen? Jaa, das wäre nett! Vielleicht kann ich mich in eine Fahrgemeinschaft einklinken? *wink Richtung Anja*
Liebe Grüße
Manu
Platz ist reserviert;-)
Das hört sich toll an.
Bis auf den riesigen Aufwand beim umziehen.
Aber ein Bloggertreffen steht ja schon länger im Raum! ;-)
DAS ist ja mal ne coole Nachricht...
hoffe mal,dass das alles reibungslos geht für euch!
Bin mal gespannt, wie Dir dann die Umstellung schmeckt...
Hase, das ist ja klasse! Wir freuen uns schon.
Manu, danke, ich finde das Foto auch sehr schmeichelhaft. So dynamisch sieht das jetzt normalerweise nicht mehr bei mir aus... So ein Schwangerschafts-Laufbuch habe ich natuerlich auch, da laeuft die Schwangere am Strand entlang. Auch sehr nett.
Anja, prima, dann ist das auch schon geregelt.
Gerd, das ist doch DIE Gelegenheit fuer ein Treffen! Zum Glueck ist der Aufwand mehr buerokratisch und medizinisch (ich brauch noch drei Zahnfuellungen bevor wir umziehen duerfen). Um das Moebelschleppen, Packen usw. kuemmert sich die Air Force.
Indy, ich bin auch mal gespannt. Wahrscheinlich wird mir alles ganz klein, eng und kalt vorkommen. Der Winter in Florida ist wie ein deutscher Sommer...
Uups - na das ist ja mal was....
EInerseits freue auch ich mich schon darauf Euch dann vielleicht nächstes Jahr kennen zu lernen. Andererseits wird Deutschland doch sicher auch wieder eine ganz schöne Umstellung bedeuten....
Aber schön für den kleinen Mitläufer dann hier wunderbar zweisprachig aufwachsen zu können. Das ist doch toll!
Und klappt das auch mit Brownie? Oder bleibt der bei Stephanie in FL?
Kommentar veröffentlichen