Im Januar ist das Jahr noch ganz frisch. Ganz viele "Erste Male des Jahres" sind zu erleben: Den ersten Transatlantikflug, den ersten langen Lauf, den ersten Ausritt des Jahres haben wir bereits hinter uns gebracht.
Heute, an Jons erstem Arbeitstag des neuen Jahres, stand auch fuer mich eine weitere Premiere an: Der erste Lauf am Strand und danach das erste Bad im Atlantik im Jahr 2009.
Nach den flotten 17 Meilen (27 km) in 2:18:36 gestern, die mit Hilfe meines grossartigen Mitlaeufers Jon (auf dem letzten Halbmarathon) und Wasserstellen der Up & Running Gruppe auf der Strecke des Space Coast Marathons, geht es nun endgueltig an die Ausruhphase vor dem Marathon.
Sechs Meilen oder 9.6 km Regeneration standen heute auf dem Programm, das ich nach einer Meile Schwimmen am Morgen und einem Besuch beim Chiropraktiker in Angriff nehmen wollte.
Ich hatte nicht damit gerechnet, dass es im Januar am Mittag ueber 25 Grad warm werden wuerde, und so habe ich bei meinem Lauf am Strand entlang wieder ordentlich geschwitzt. Um mich herum Menschen in Badeanzuegen und Angler, um die ich herum laufen musste, der Untergrund zu weich und auf dem Rueckweg die Sonne im Gesicht: Ich verfluchte Florida ganz ordentlich.
Als ich es endlich geschafft hatte gab es kein Halten mehr. Obwohl das Wasser nicht wirklich warm war, sprang ich in die - kaum vorhandenen - Wellen und kuehlte mich ab. Herrlich! Florida ist schon klasse. Dass ich mein Butterbrot zum Mittagessen immer noch in Lauf-/Badesachen am Strand verdruecken konnte ohne zu frieren und danach noch ein bisschen am Strand liegen versoehnte mich entgueltig wieder mit meiner neuen Heimat. Jeder Ort hat eben seine Vor- und Nachteile...
Beim naechsten Mal bin ich schlauer und laufe nicht in der Mittagshitze!
05 Januar 2009
Strandlauf
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
7 Kommentare:
Schön das es immer wieder ein erstes Mal gibt - das gefällt mir!
Irre, hier freuen sich alle über den Schnee und Du machst Deinen ersten Strandlauf ;)
Im Schnee war ich vor einer Woche - Skilaufen im Sauerland. Das war auch schoen, aber Strand gefaellt mir auch. Wir hoeren heute deutsches Radio und die Wettervorhersage schreckt doch eher ab...
Lustig ist das, wenn man von Schneelandschaften und Überschriften mit dem Text ... "Schnee" ... auf Stand und Strandfotos umschalten muss. Bei Euch ist das sicher so, wenn Ihr vom Strand kommt und dann deutschen Wetterbericht hört.
Aber sieht schon auch sehr schön aus und hört sich auch so an.
Kaum zu glauben, hier friert und eist es, dort der pure Sommer, das erste Bild sieht aus wie an der Ostsee im Sommer.
Irgendwie kann ich es nicht raffen, wenn ich jetzt gerade aus dem Fenster sehe, es minus 8,5 Grad sind, Schnee, Eis - und dann dein Sommer.
Schön !
Viel Freude bei der Vorbereitung auf alle deine Abenteuer in 2009 !
Das klingt für mich hier im Schnee wie ein Bericht aus einer anderen Welt. Obwohl ich mich wirklich gut mit der Kälte anfreunen kann. Dir wünsche ich eine gute Regeneration - mach' keine Faxen bis zum "Tag X"!
Bei und hat es -18°C und Du liegst am Strand.
Das sind Gegensätze.
Aber Du hast es Dir verdient.
Viel Spaß noch!
;-)
Wenn man beides kennt, kann man es sich besser vorstellen. Genauso, wie ich das mit der Zeitverschiebung erst nach meinem ersten Flug nach Kalifornien wirklich in den Kopf gekriegt habe.
Gelaufen bin ich noch nie im Schnee, aber ich weiss noch, wie wir uns immer gefreut haben wenn wir mal im Schnee ausreiten konnten. Muss wohl so aehnlich sein.
Faxen? Zum ersten Mal geniesse ich das Tapern wirklich!
Kommentar veröffentlichen